51³Ô¹ÏÍø

51³Ô¹ÏÍø
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung

Förderung °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð 2025: Bis zu 70 % Zuschuss

Aktualisiert:
21.03.2025
Lesezeit:
6 Minuten

Förderung °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð: Das Wichtigste in Kürze

  • Die Anschaffung einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð wird aktuell mit 30 - 70 % von der KfW bezuschusst. Auch in 2025 läuft das Förderprogramm zunächst wie gewohnt weiter.
  • Die genaue Förderhöhe kommt auf die individuelle Situation an.
  • Neben der bundesweiten Förderung gibt es auch regionale ¹óö°ù»å±ð°ù±è°ù´Ç²µ°ù²¹³¾³¾±ð und Finanzierungsangebote, die die Anschaffung einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð erleichtern können. 

Die Anschaffung einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð wird von der KfW mit bis zu 70 % gefördert. Auch 2025 läuft die Förderung vorerst weiter. Wir erklären, wie die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðnförderung funktioniert und wie hoch sie aktuell ist.

Inhaltsverzeichnis

Wie hoch ist die aktuelle Förderung für °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn?

Im Rahmen der KfW-Förderung 458 wird die Anschaffung einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð mit bis zu 70 % bezuschusst – so viel wie noch nie. Die Förderung setzt sich aus vier Komponenten zusammen. Die Tabelle gibt einen Überblick:

¹óö°ù»å±ð°ù²¹°ù³Ù ¹óö°ù»å±ð°ù²õ²¹³Ù³ú Besondere Bedingungen
³Ò°ù³Ü²Ô»å´Úö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ 30 % Gilt für alle förderfähigen Heizsysteme
Klimageschwindigkeitsbonus 20 % Frühzeitiger Austausch einer fossilen Heizung
Einkommensbonus 30 % Bei zu versteuerndem Haushaltsjahreseinkommen von max. 40.000 €
Effizienzbonus 5 % Für Nutzung natürlicher °­Ã¤±ô³Ù±ð³¾¾±³Ù³Ù±ð±ô oder spezieller Wärmequellen
Maximale Kombinationsförderung 70 % Kombination aller Boni möglich, jedoch auf 70 % gedeckelt

Beispielhafte Förderrechnung

Schauen wir uns ein vereinfachtes Förderungsbeispiel an, damit noch einmal verständlich erläutert wird, wie die Förderhöhe berechnet wird.

Frau Müller möchte Ihre alte Gasheizung austauschen. Die Heizung funktioniert zwar noch, ist aber über 20 Jahre alt und mit den steigenden Gaspreisen sind die Heizkosten in die Höhe geschossen. Nun hat Frau Müller ein °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn-Angebot auf dem Tisch liegen:

  • Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð
  • °­Ã¤±ô³Ù±ð³¾¾±³Ù³Ù±ð±ô: Propan (R290)
  • Kosten: 26.000 €

Wie hoch ist der ¹óö°ù»å±ð°ù²õ²¹³Ù³ú für Frau Müller?

  • Eine Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ist förderfähig. Dadurch sichert sich Frau Müller die ³Ò°ù³Ü²Ô»å´Úö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ von 30 %.
  • Auch der 5 % Effizienzbonus wird gewährt, weil Propan ein umweltfreundliches °­Ã¤±ô³Ù±ð³¾¾±³Ù³Ù±ð±ô ist.
  • Frau Müllers alte Gasheizung funktioniert zwar noch, aber sie möchte umsteigen. Dadurch sichert sie sich zusätzlich den 20 % Klimageschwindigkeitsbonus.
  • Ihr Einkommen liegt deutlich über 40.000 € pro Jahr, daher wird der Einkommensbonus nicht gewährt.

Insgesamt ergibt sich für Frau Müller in diesem Beispiel also ein ¹óö°ù»å±ð°ù²õ²¹³Ù³ú von 55 %. Das ist eine Ersparnis von 14.300 €!

Dieses einfache Beispiel zeigt, wie die Zusammensetzung der Förderung für °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn grundsätzlich funktioniert. Bei all den Prozentzahlen kann man aber schnell den Überblick verlieren. Deshalb durchleuchtet 51³Ô¹ÏÍø den Förderdschungel für jede persönliche Situation, um die maximal mögliche Förderung herauszuholen.

>> Hier Expertengespräch vereinbaren

¹óö°ù»å±ð°ù°ù±ð³¦³ó²Ô±ð°ù

Wer wissen möchte, wie hoch der eigene ¹óö°ù»å±ð°ù²õ²¹³Ù³ú ist, kann unseren ¹óö°ù»å±ð°ù°ù±ð³¦³ó²Ô±ð°ù verwenden. Mit nur wenigen Fragen und ohne persönliche Angaben kann man herausfinden, welcher ¹óö°ù»å±ð°ù²õ²¹³Ù³ú einem zusteht. Mehr dazu auch hier: °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Rechner

Wie lange werden °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn noch gefördert?

Aktuell wird die Förderung der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð in der Regierungsbildung diskutiert. Mit dem aktuellen Haushalt soll das Geld noch bis zum Sommer 2025 reichen. Bis dahin wird die neue Regierung entscheiden, ob und wie es mit der Förderung weitergeht. Deshalb gilt für Hausbesitzer: Jetzt die hohen Zuschüsse sichern!

Wer und was wird gefördert?

Generell kann jeder, der Eigentümer eines Wohngebäudes ist, eine Förderung beantragen. Dies gilt sowohl für private Hauseigentümer als auch für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) in Deutschland.

Grundsätzlich wird fast jede Art der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð gefördert. Am beliebtesten ist in Deutschland die ³¢³Ü´Ú³Ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð. Ausgeschlossen ist lediglich die gasbetriebene °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð.

Technische Bedingungen für die Förderung

Es gibt auch technische Bedingungen, die eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð erfüllen muss, um förderfähig zu sein. Das sind:

  1. Die Jahresarbeitszahl (JAZ) muss mindestens 3 betragen.
  2. Die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð darf nicht lauter als 65 Dezibel (db) sein.
  3. Die Gerätetypen müssen nach bestimmten DIN-Standards zertifiziert und in Deutschlands zugelassen sein.

Moderne °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn erfüllen diese Bedingungen in der Regel problemlos. Auf der Website des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle findet man eine .

Wieso wird die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð so stark gefördert? Heizungsgesetz kurz erklärt

Laut Heizungsgesetz muss jede neu eingebaute Heizung in Neubauten, die in Neubaugebieten stehen, mit 65 % erneuerbaren Energien betrieben werden („65-Prozent-Regel“). Das ist wichtig, damit Deutschland bis 2045 klimaneutral wird. Gleichzeitig ist klar: °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn sind die effizienteste und langfristig günstigste Heizung. Diese Kombination aus Kostenersparnis und Nachhaltigkeit soll also mit der KfW-Förderung für °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn gezielt gefördert werden.

Wie läuft die Antragstellung bei der KfW?

Die Beantragung der Förderung erfolgt direkt auf der . Die einzelnen Schritte sind verständlich erklärt, sodass man sie nach der Registrierung in 15 bis 30 Minuten durchlaufen kann. Am besten hält man den Liefer- bzw. Leistungsvertrag der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð bereit. Außerdem benötigt man die „Bestätigung zum Antrag“ des gewählten Lieferanten. Möchte man den Einkommensbonus in Anspruch nehmen, benötigt man zusätzlich die Einkommenssteuerbescheide der letzten Jahre.

Kurz nach der Antragstellung erhält man dann von der KfW eine Rückmeldung über die Höhe der Förderung. Nun kann die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð installiert werden. Nach der Installation laden Sie die „Bestätigung nach Durchführung“ (BnD) hoch, um den Prozess abzuschließen und den Zuschuss zu erhalten.

Gut zu wissen: 51³Ô¹ÏÍø begleitet den gesamten Antragsprozess und unterstützt mit spezifischen Anleitungen. So läuft der Förderprozess reibungslos. Mehr dazu auch hier: Förderung °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð beantragen

Gibt es Alternativen zur KfW-Förderung?

Neben der großen KfW-Förderung gibt es auch noch andere °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn-¹óö°ù»å±ð°ù±è°ù´Ç²µ°ù²¹³¾³¾±ð, von denen man profitieren kann. Wir haben die wichtigsten zusammengestellt.

Regionale ¹óö°ù»å±ð°ù±è°ù´Ç²µ°ù²¹³¾³¾±ð

Bundesland ¹óö°ù»å±ð°ù±è°ù´Ç²µ°ù²¹³¾³¾±ð
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Baden-Württemberg Zuschüsse, Darlehen und Förderberatung
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Bayern Keine landesspezifischen Förderungen
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Berlin Darlehen, Zuschüsse und Energieberatung
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Brandenburg Keine landesspezifischen Förderungen
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Bremen Förderung für Heizungstausch in Kombination mit staatlicher Förderung
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Hamburg Keine landesspezifischen Förderungen
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Hessen Keine landesspezifischen Förderungen
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Mecklenburg-Vorpommern Keine landesspezifischen Förderungen
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Niedersachsen Zuschuss für ausgewählte Wohnquartiere
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Nordrhein-Westfalen Zuschüsse und Darlehen
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Rheinland-Pfalz Darlehen
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Saarland Darlehen
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Sachsen Darlehen
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Sachsen-Anhalt Darlehen
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Schleswig-Holstein Darlehen
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung Thüringen Keine landesspezifischen Förderungen

Steuerliche Abschreibungen

Hinweis: Wenn steuerliche Abschreibungen in Betracht gezogen werden, sollte ein Steuerberater zu Rate gezogen werden.

Steuerliche Abschreibung für energetische Sanierungsmaßnahmen

Wer die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð im Rahmen einer energetischen Sanierung einbaut, kann 20 % der Kosten direkt von der Steuerschuld abziehen. Dafür gelten bestimmte Voraussetzungen:

  • Das Wohngebäude muss älter als 10 Jahre sein.
  • Man muss das Gebäude selbst bewohnen.

Pro Objekt kann man maximal 200.000 € ansetzen, sodass sich eine maximale Steuerersparnis von 40.000 € ergibt.

Steuerliche Abschreibung für Handwerkerleistungen beim Heizungstausch

Unabhängig vom Alter des Hauses kann man auch die anfallenden Lohnkosten für die Installation der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð steuerlich absetzen. 20 % der Arbeitskosten und maximal 1.200 € pro Jahrlassen sich so von der Steuerschuld abziehen. Erhält man die staatliche Förderung für die Heizungsmodernisierung, hat man keinen Anspruch mehr darauf, haushaltsnahe Dienstleistungen für die Arbeiten steuerlich abzusetzen.

Finanzierung über KfW 358, 359

Das KfW-Programm 358, 359 ist ein Ergänzungskredit zur Heizungsförderung. Dieser Kredit kann dabei helfen, die Anschaffung einer neuen °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð zu finanzieren. Die Konditionen sollten dabei immer mit alternativen Finanzierungsmöglichkeiten, wie z. B. der 51³Ô¹ÏÍø EasyFlex-Finanzierung, verglichen werden.

Effizienzhaus-Förderungen der KfW

Wer allgemeine Sanierungsmaßnahmen durchführt und mit seinem Haus dann einen KfW-Effizienzhaus-Standard erfüllt, kann von weiteren Förderungen profitieren. Je nach Effizienzhaus-Standard sind die ¹óö°ù»å±ð°ù±è°ù´Ç²µ°ù²¹³¾³¾±ð unterschiedlich. Alle Informationen haben wir in den jeweiligen Artikeln aufbereitet:

Optimierungsmaßnahmen für Heizungsanlagen

Wer noch eine funktionierende °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð hat, diese aber optimieren möchte, kann auch von ¹óö°ù»å±ð°ù±è°ù´Ç²µ°ù²¹³¾³¾±ðn zur Heizungsoptimierung profitieren. Dabei wird unter anderem der hydraulische Abgleich oder der Austausch von Heizungspumpen gefördert, falls diese Maßnahmen die Effizienz der Heizanlage erhöhen. Alle Informationen dazu findet man auf der .

In 4 Schritten zur °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn-Förderung

Der Weg zur geförderten °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ist in vier Schritten erledigt:

  1. Individuelle Förderungsprüfung: Im ersten Beratungsgespräch wird geklärt, ob das Haus für eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð geeignet ist und welche Förderhöhe erwartet werden kann.
  2. Angebot und Förderantrag: Nach einem erfolgreichen Gespräch erhält man einen Kostenvoranschlag für die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð. Der Antrag auf Förderung einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð kann dann im Portal der KfW erstellt werden. 51³Ô¹ÏÍø stellt dafür eine Anleitung zur Verfügung und begleitet durch den Antragsprozess.
  3. Professionelle Installation: Sobald alle Bestätigungen vorliegen, kann die Installation nun starten und schon innerhalb weniger Wochen kann man die neue °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð nutzen.
  4. Auszahlung der Förderung: Im letzten Schritt muss man den Baunachweis von 51³Ô¹ÏÍø bei der KfW einreichen, um die Förderung ausgezahlt zu bekommen.

Der Prozess kann hier in einer Minute gestartet werden:

Grey background
War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen:
Google Logo
star-rating
4,2 basierend auf
13.256 Rezensionen
Ersparnis berechnen
Ersparnis berechnen
Kostenlos in weniger als 2 Minuten!