51³Ô¹ÏÍø verbaut ³¢³Ü´Ú³Ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð²Ô von Bosch ab 7.800 €. Lieferung und Montage sind natürlich im Kaufpreis enthalten, die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn sind deutschlandweit verfügbar und im Durchschnitt dauert es nur vier Wochen von Anfrage zu Installation.
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn heizen günstig, effizient und nachhaltig. Dafür brauchen sie normalerweise ein Außengerät und ein Innengerät. Es gibt jedoch ein paar Modelle auf dem Markt, die keine Außengerät benötigen. Wie diese °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn funktionieren und ob sie sich lohnen, erklären wir in diesem Artikel.
Jede °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð folgt dem gleichen Prinzip: Wärme aus der Umgebung wird verwendet, um Gebäude zu beheizen. Dafür wird normalerweise Luft, Wasser oder Erde als Wärmequelle verwendet. Meistens gibt es dabei ein Außengerät, das die Umgebungswärme absorbiert und ein Innengerät, das die Wärme im Haushalt verteilt. Da die Funktionen der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð damit aufgeteilt (“gesplittetâ€) sind, spricht man in dem Fall von einer Split-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð.
Eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ohne Außengerät bündelt alle Komponenten einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð in einem Innengerät. Daher kann man hier auch von besonderen Art der Monoblock-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð sprechen, die einer Klimaanlage sehr ähnlich ist.
Achtung: Nicht jede Monoblock-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ist eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ohne Außengerät. Im Gegenteil: Die meisten Monoblock-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn für Einfamilienhäuser werden außen installiert, da ein Aufstellort im Inneren nicht möglich oder zumindest nicht empfehlenswert ist. Mehr dazu hier: °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn Innenaufstellung
Wie eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð im Detail funktioniert, erfahren Sie hier: °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Funktion
Die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn ohne Außengerät sind im Normalfall ³¢³Ü´Ú³Ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð²Ô, genauer gesagt Luft-Luft-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn. Das heißt, dass die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð einen Zugang zur Außenluft haben muss, um sie zum Heizen verwenden und die erwärmte Luft an die Raumluft abgeben zu können. Damit sind sie in ihrer Funktionsweise Klimaanlagen sehr ähnlich.
Der Zugang zur Außenluft wird durch Bohrungen in der Hauswand hergestellt. Die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð steht also im Haus und zieht durch ein Loch in der Wand die Außenluft an, um die darin enthaltene Wärme zu verwenden. Zusätzlich zu diesem Luftloch braucht man auch noch ein kleines Loch, über das das Kondensat nach außen befördert werden kann.
Kompakte Bauweise, einfache Installation und geringe Kosten klingen erstmal gut. Aber lohnt sich die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ohne Außengerät wirklich für Eigenheime? Im Normalfall nicht. Das liegt v. a. an den folgenden Gründen:
Aus diesen und weiteren Gründen bietet 51³Ô¹ÏÍø für Eigenheimbesitzer ausschließlich konventionelle °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn an – genauer gesagt eine Bosch °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð.
Bei 51³Ô¹ÏÍø bekommen Sie die neueste °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðngeneration von Bosch ab 7.800 €. Das ist die Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Compress 5800i AW.Â
Dieses Modell aus zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
Und besonders wertvoll für Hausbesitzer: Die Compress 5800i AW ist perfekt für die Traumkombination °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð mit Photovoltaik. Dadurch machen Sie sich maximal unabhängig von den schwankenden Strom- und Heizkosten und senken Ihre eigenen Strom- und Heizkosten langfristig effektiv.
Das Besondere: Wenn Sie bei 51³Ô¹ÏÍø eine Bosch °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð bestellen, profitieren Sie von den 51³Ô¹ÏÍø Vorteilen! Das heißt: 0 € Anzahlung, flexible Ratenzahlung oder Direktkauf und Sie zahlen erst, wenn die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð in Betrieb ist. Lieferung und Montage sind natürlich im Kaufpreis enthalten, die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn sind deutschlandweit verfügbar und im Durchschnitt dauert es nur vier Wochen von Anfrage zu Installation.
Hier finden Sie heraus, ob sich eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð auch für Ihr Haus lohnt:
Grundsätzlich ist es möglich, eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ohne Außengerät zu betreiben. Das gilt in der Regel jedoch nur für Luft-Luft-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn mit geringer Leistung. Diese Mini-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn eignen sich aber nicht für das Beheizen eines Einfamilienhauses, sondern eher für kleine Wohnungen oder einzelne Zimmer. Sie sind Klimaanlagen recht ähnlich.
Ja, eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ohne Außengerät hat einige Nachteile gegenüber konventionellen °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn. Sie ist nicht so leistungsstark und nicht so effizient. Damit eignet sie sich nur für das Beheizen einzelner Zimmer oder kleiner Wohnungen. Durch die geringere Effizienz ist sie auch oft nicht förderfähig.
Rein theoretisch kann man eine Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ohne Außengerät betreiben. Praktisch wird das aber kaum umgesetzt. Wasser-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn ohne Außengerät sind nicht möglich, da die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð über das Grundstück Zugang zum Grundwasser haben muss.
Es gibt verschiedene Hersteller von °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn ohne Außengerät. Zu den bekanntesten gehören Etherma, Triple Solar oder Kronotherm. Aber auch große Marken wie Viessmann, Stiebel Eltron, Daikin oder Nibe könnten ein solches Gerät im Programm haben.